Russland im Innovations-Ranking verbessert
Die Vereinten Nationen (UN) sehen leichte Fortschritte bei der Innovationskraft der russischen Wirtschaft.
Die Vereinten Nationen (UN) sehen leichte Fortschritte bei der Innovationskraft der russischen Wirtschaft.
Russische Konzerne kürzen 2025 ihre Investitionen um 733 Mrd. Rubel. Gründe: hohe Zinsen, teure Kredite, Inflation und Fachkräftemangel.
Das Moskauer Arbitragegericht hat ein Insolvenzverfahren gegen den deutschen Autobauer Volkswagen eröffnet.
Ein Päckchen Butter kostete in Russland in den ersten acht Monaten 2025 im Schnitt 231 Rubel (2,37 Euro).
Russland plant Verkauf von Domodedowo: Finanzminister Siluanow bestätigt Investor – weitere Privatisierungen im Milliardenwert stehen bevor.
Benzinhandel in St. Petersburg eingeschränkt: Strenge Preis- und Mengenlimits sollen den Preisanstieg bremsen.
Rosstat meldet Preisrückgang: Im August 2025 fielen die Verbraucherpreise in Russland. Lebensmittel und Dienstleistungen wurden billiger.
Die Kosten für den Pkw-Führerschein in Russland sind 2024 stark gestiegen – bis zu 65.000 Rubel je nach…
Seit dem 1. September müssen in Russland verkaufte Smartphones mit dem russischen App-Store RuStore ausgeliefert werden.
Russland hat sein erstes eigenes SAF-Kerosin hergestellt. SAF ist die Abkürzung für „Sustainable Aviation Fuel“, also „nachhaltiges“ Kerosin.