Bis 2030 werden die Fluggesellschaften in Russland insgesamt mehr als 300 Flugzeuge und mindestens 200 Hubschrauber aus ihren Flotten nehmen müssen, prognostiziert die Luftfahrtbehörde Rosawiazija in ihrem „pessimistischen Szenario“.
Von der Ausmusterung bedroht seien 109 ausländische und etwa 230 russische Flieger, von denen viele zwischen 40 und 60 Jahre alt seien, erklärte Rosawiazija-Chef Dmitri Jadrow im Föderationsrat (russisches Parlamentsoberhaus). Laut Rosawiazija verfügen die 76 russischen Luftfahrtunternehmen derzeit zusammen über 1135 Flugzeuge und Hubschrauber, von denen 1088 im Dienst sind.
Quelle: Kommersant (RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer