„Wer zurück auf den russischen Markt will, muss einen Preis zahlen“
Im Interview erklärt Russlandexperte Ben Aris, warum die Rückkehr westlicher Firmen auf den russischen Markt sich als schwierig…
Im Interview erklärt Russlandexperte Ben Aris, warum die Rückkehr westlicher Firmen auf den russischen Markt sich als schwierig…
Aserbaidschan ist anfällig für Energiepreisschwankungen, da Öl 88% der gesamten Exporte des Landes und 52% der Haushaltseinnahmen ausmacht.
Seit dem Jahreswechsel wurde in jedem Monat eine Zunahme verzeichnet, wobei der jüngste Anstieg der deutlichste seit neun…
2026 wird sich Russlands Wirtschaftswachstum laut dem WIIW nicht weiter abschwächen, sondern bereits wieder auf 2,5 Prozent beschleunigen.
Das russische Finanzministerium erwartet für 2025 einen durchschnittlichen Preis von 56 US-Dollar pro Barrel der russischen Sorte Urals.
Das Wachstum der Wirtschaft wurde von der Inlandsnachfrage getragen, insbesondere von den Konsumausgaben der privaten Haushalte.
Die ungarische Nationalbank hatte den Leitzins zuletzt im September 2024 geändert. Für dieses Jahr erwartet die Bank ein…
Der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr hat sich in Russland seit fast einem Jahr merklich…
Armenien gehörte zu den weltweit angesehensten Diamantenverarbeitern. Mit afrikanischer Hilfe möchte das Land zurück an die Spitze.
In diesem Jahr wird sich Russlands Wirtschaftswachstum auf rund 2 Prozent halbieren, prognostizieren finnische Experten.