Anfang August hat die russische Telekom-Aufsichtsbehörde Roskomnadsor Anrufe über die großen ausländischen Messengerdienste gesperrt. Seitdem ist das Telefonie-Volumen russlandweit um 9% und im Großraum Moskau sogar um 48% gestiegen, berichtet der Mobilfunkanbieter T2, der zu den vier größten Anbietern im Land gehört.

Marktinsider berichten gegenüber der Wirtschaftszeitung Kommersant, dass die traditionellen Sprachanrufe in den russischen Regionen zugenommen haben, in denen die Menschen ein schnelles Internet gewohnt sind und ihre Anrufe oft über Messenger-Apps tätigten. Auch in St. Petersburg und Nowosibirsk sei die Entwicklung besonders stark zu beobachten, so die Insider.

Quelle: Kommersant (RU)


Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

Related Post