Georgiens digitale Revolution: Vom Rohstoffland zum Tech-Hub des Südkaukasus
Die Weltbank und internationale Entwicklungsinstitutionen haben Georgiens Reformbemühungen anerkannt und unterstützen Infrastrukturprojekte.
Die Weltbank und internationale Entwicklungsinstitutionen haben Georgiens Reformbemühungen anerkannt und unterstützen Infrastrukturprojekte.
Für das traditionell isolierte Armenien eröffnet sich die Aussicht auf neue Handelswege, Investitionen und Partnerschaften.
Der Zangezur-Korridor soll Aserbaidschans Kernland mit seiner Exklave Nachitschewan verbinden und eine direkte Landverbindung zur Türkei schaffen.
Die Bank fördert unter anderem Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Im Jahr 2024 besuchten knapp fünf Millionen internationale Touristen das Land, ein Wert, der wieder auf dem Niveau…