Russlands Wachstum hält sich wohl nur bei knapp 1 Prozent
Im dritten Quartal habe die gesamtwirtschaftliche Produktion auf dem gedrückten Niveau stagniert (0,0%) schätzt das VEB-Institut.
Im dritten Quartal habe die gesamtwirtschaftliche Produktion auf dem gedrückten Niveau stagniert (0,0%) schätzt das VEB-Institut.
Mit nur noch 1 Prozent Wirtschaftswachstum rechnet für 2025 seit Ende September auch die russische Regierung in ihrer…
Am 24. Oktober senkte die Zentralbank ihren hohen Leitzins dennoch nur um 0,5 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent.
Der Produktionsanstieg im September gegenüber dem Vormonat August um 0,8 % war laut dem VEB-Institut der stärkste Anstieg…
Sie rechnet jetzt nicht mehr damit, dass Russland 2025 einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts zwischen +1,0% und +2,0%…
Die russische Regierung erwartet 2025 einen nicht ganz so starken Rückgang des Wachstums in Russland wie der IWF.
Die Leistungen der Ukraine beim Transport von russischem Erdgas nach Europa beschreibt Hedlund anhand folgender Karte.
Gewachsen ist Russlands gesamtwirtschaftliche Produktion im laufenden Jahr 2025 bisher allerdings nur im Vergleich zum Vorjahr.
Sie erwartet für das laufende Jahr 2025 jetzt nur noch ein Wirtschaftswachstum von +1,0 Prozent (bisher +2,5 Prozent).
Die russische Regierung erwartet in diesem Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von +1,0%. 2026 wird es kaum höher…