Weltraumbahnhof Juri Gagarin setzt auf Raumfahrt und Tourismus
Der Kosmodrom Baikonur, eine Ikone der russischen Weltraumforschung, die zuletzt von Moskau vernachlässigt wurde, sucht nach einer Zukunft.
Der Kosmodrom Baikonur, eine Ikone der russischen Weltraumforschung, die zuletzt von Moskau vernachlässigt wurde, sucht nach einer Zukunft.
Die EU-Länder haben im Juli Wein im Gesamtwert von 49,3 Mio. Euro nach Russland exportiert, ein Drittel mehr…
Die Vereinten Nationen (UN) sehen leichte Fortschritte bei der Innovationskraft der russischen Wirtschaft.
Die Weltwirtschaft steht vor einer dramatischen Zäsur, schreibt Alexander Rahr in seiner neuen Kolumne „Zeitzeuge“.
Russische Konzerne kürzen 2025 ihre Investitionen um 733 Mrd. Rubel. Gründe: hohe Zinsen, teure Kredite, Inflation und Fachkräftemangel.
Das Moskauer Arbitragegericht hat ein Insolvenzverfahren gegen den deutschen Autobauer Volkswagen eröffnet.
Ein Päckchen Butter kostete in Russland in den ersten acht Monaten 2025 im Schnitt 231 Rubel (2,37 Euro).
Russland plant Verkauf von Domodedowo: Finanzminister Siluanow bestätigt Investor – weitere Privatisierungen im Milliardenwert stehen bevor.
Benzinhandel in St. Petersburg eingeschränkt: Strenge Preis- und Mengenlimits sollen den Preisanstieg bremsen.
Rosstat meldet Preisrückgang: Im August 2025 fielen die Verbraucherpreise in Russland. Lebensmittel und Dienstleistungen wurden billiger.