Die durchschnittliche Rechnung in St. Petersburger Restaurants belief sich im September und Oktober auf 5800 Rubel, umgerechnet fast 63 Euro. Das geht aus der Statistik des Steuerdatenbetreibers Platforma OFD hervor. Die Metropole an der Newa liegt mit deutlichem Abstand vor der Hauptstadt Moskau, in der ein Besuch eines Restaurants oder einer Bar im Schnitt 4500 Rubel kostete. Russlandweit lag der Wert bei 3000 Rubel (32 Euro).
Die russische Restaurant-Kette „Mjaso i Ryba“ (deutsch „Fleisch und Fisch“) vermutet, dass die Gastronomie von St. Petersburg von den zahlreichen Touristen profitiert, die in der Regel mehr in Restaurants ausgeben als Einheimische. Das erklärt jedoch nicht, warum auch Tscheljabinsk nach der Höhe der Restaurant-Rechnungen vor Moskau lag. In der Industriemetropole betrug der durchschnittliche Betrag 4700 Rubel (51 Euro).
Quelle: Kommersant (RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

