Der größte private russische Ölkonzern Lukoil hat angekündigt, sich von seinem Auslandsgeschäft zu trennen. Vergangene Woche haben die USA neue Sanktionen gegen das Unternehmen verhängt und ihm und seinen Geschäftspartnern eine Frist von einem Monat zur Abwicklung von Geschäften eingeräumt.
Diese will Lukoil nun nutzen, um seine Auslandsaktiva zu verkaufen. Zu ihnen gehören mehr als 2400 Tankstellen, insbesondere in Belgien, Italien und auf dem Balkan, aber auch in einigen US-Staaten. Dazu kommen Öl- und Gasvorkommen im Irak, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Aserbaidschan sowie große Raffinerien in Rumänien und Bulgarien und eine Beteiligung in den Niederlanden.
Quelle: RBC (RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

