In den ersten sieben Monaten 2025 hat Russland so viel Aluminium nach Südkorea verkauft wie noch nie in diesem Zeitraum. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti unter Berufung auf den südkoreanischen Zoll.

Von Januar bis Juli wurden demnach 275.000 Tonnen Leichtmetall im Wert von 746 Mio. US-Dollar aus Russland nach Südkorea geliefert. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Lieferungen um 50% nach Volumen und um 70% nach Wert zu. Aus Russland stammten somit 29,4% aller südkoreanischen Alu-Importe, was für den ersten Platz in der Rangliste der wichtigsten Lieferanten reichte. 2024 hatte der russische Anteil noch bei 19,3% gelegen. Die vorjährige Nummer eins Australien fiel dieses Jahr mit 21,7% auf Platz zwei zurück. Weitere wichtige Lieferländer Südkoreas waren Indien (12,5%), Malaysia (7,2%, 2024: 8,7%) und die Vereinigten Arabischen Emirate (6,3%, 2024: 5,3%).

Quelle: RIA Novosti, Forbes (beide RU)


Diese Meldung erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

Related Post