Von Januar bis August dieses Jahres wurden so viele Autos aus Südkorea nach Russland eingeführt wie seit 2021 nicht mehr. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti unter Verweis auf die Statistik des südkoreanischen Zolls. Demnach beliefen sich die Autoimporte in den ersten acht Monaten auf 618,7 Mio. Dollar, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 50% darstellte.
Den größten Anteil machten Benziner mit Motoren von 1,5 bis 3 Liter (449,9 Mio. Dollar) und Dieselfahrzeuge mit 1,5- bis 2,5-Liter-Motoren (126,8 Mio. Dollar) aus. Weitere 40,9 Mio. Dollar entfielen auf Modelle mit Motoren von 1 bis 1,5 Liter (34,2 Mio. Dollar) und mit weniger als 1 Liter (6,7 Mio. Dollar). Der weltweit größte Importeur südkoreanischer Fahrzeuge waren im Januar-August die USA mit einem Importwert von 20,3 Mrd. Dollar, gefolgt von Kanada (3,7 Mrd. Dollar), Australien (1,9 Mrd.), Kirgisistan (1,8 Mrd.) und Großbritannien (1,7 Mrd.). Russland schaffte es in der Rangliste auf Platz 12.
Quelle: RBC (RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer