In diesem Jahr ist es in Russland deutlich teurer geworden, einen Pkw-Führerschein zu machen. Laut einer Auswertung der Rosstat-Daten durch die T-Bank erhöhten sich die Preise für Fahrschulleistungen im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich ein Fünftel. Im Juli kostete der Erwerb der Fahrerlaubnis im Schnitt 44.153 Rubel (445 Euro). Ein Jahr zuvor hatten die Kosten noch bei 35.682 Rubel (360 Euro) gelegen.
Im Nordwesten Russlands und im Fernen Osten muss man mittlerweile am tiefsten in die Tasche greifen: Dort liegen die Preise zwischen 60.000 und 65.000 Rubel (605 und 655 Euro). Am günstigsten ist der Führerschein im Föderationskreis Wolga (16.000 Rubel, umgerechnet 161 Euro), vor dem Nordkaukasus (24.000 Rubel, 242 Euro). Wer in Moskau oder Sankt Petersburg den Führerschein machen will, muss 46.700 bzw. 55.800 Rubel (471 bzw. 563 Euro) zahlen.
Quellen: Gazeta.ru, Izvestia (beide RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer.