Die Vereinten Nationen (UN) sehen leichte Fortschritte bei der Innovationskraft der russischen Wirtschaft. Im aktuellen Global Innovation Index der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), in dem 139 Länder anhand von rund 80 Parametern bewertet werden, verbesserte Russland seine Gesamtpunktzahl von 29,7 Punkten im vergangenen Jahr auf 30,3 Punkte.

In der Rangliste verschlechterte es sich allerdings vom 59. auf den 60. Platz. 2022 kam es noch auf den 47. Platz. Zudem stammt ein Teil der Daten zu Russland aus der Zeit vor 2022, wie sich dem Länderprofil entnehmen lässt. Am besten schnitt das Land im Bereich Humankapital und Forschung ab, wo es den 28. Platz belegte. In der Top Ten der innovativsten Länder konnte nur China seine Punktzahl leicht von 56,3 auf 56,6 Punkte verbessern, womit es Deutschland vom 10. Platz verdrängte, dessen Bewertung von 58,8 auf 55,5 Punkte sank. Die vordersten drei Plätze belegen die Schweiz mit 66 Punkten nach 67,5 Punkten im Vorjahr, Schweden (62,6 nach 64,5) und die USA (61,7 nach 62,4).

Quellen: WIPO (EN), Kommersant (RU)


Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

Related Post