Die EU-Länder haben im Juli Wein im Gesamtwert von 49,3 Mio. Euro nach Russland exportiert, ein Drittel mehr als im Juni. Das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti unter Berufung auf Eurostat-Daten.
Höher war der Wert zuletzt im Oktober 2024 mit 63,4 Mio. Euro. Fast alle wichtigen europäischen Weinnationen steigerten im Juli ihre Ausfuhren nach Russland. Nur Polen lieferte um 4% weniger Wein als im Vormonat. Die Liste der größten europäischen Lieferanten führt Italien an, das seine Weinexporte nach Russland gegenüber Juni um 50% auf 21,1 Mio. Euro erhöhte. Auf Platz zwei liegt Lettland mit 9,9 Mio. Euro (+33%), gefolgt von Portugal (4 Mio. Euro). Deutschland steht an vierter Stelle (2,9 Mio. Euro) vor Spanien (1,2 Mio. Euro).
Quellen: RIA Novosti, RBC (beide RU)
Dieser Beitrag erschien zuerst im exklusiven Newsletter „Morgentelegramm“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer