Ein Istanbuler Strafgericht hat den türkischen Einlagensicherungsfonds TMSF zum Treuhänder des Fintech-Unternehmens Ozan Elektronik Para ernannt. Das teilte die Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft am 31. Oktober mit.
Die Entscheidung reiht sich in eine ganze Serie von Unternehmensbeschlagnahmungen ein, mit denen der türkische Staat zunehmend in den Privatsektor eingreift.
Geldwäsche-Vorwürfe gegen Ozan
Das 2018 in Istanbul gegründete Unternehmen gehört zu den 65 lizenzierten E-Geld-Instituten in der Türkei. Gründer ist der Unternehmer Ozan Ozerk, ein zypriotisch-türkischer Staatsbürger mit norwegischem Pass. Gegen ihn und das Unternehmen werden Geldwäschevorwürfe erhoben.
Erst am 28. Oktober hatte die türkische Justizbehörde, die seit Monaten zahlreiche Operationen gegen Unternehmen durchführt, einen offiziellen X-Account eröffnet, um dort ihre Mitteilungen zu veröffentlichen.
Erst Beschlagnahmung, dann Verfahren
In der Türkei ist das Vorgehen mittlerweile Routine: Zunächst werden Unternehmen beschlagnahmt, anschließend werden die Verantwortlichen angeklagt. In manchen Fällen wechseln Firmen sogar noch vor Abschluss der Verfahren den Eigentümer.
Dank der Vielzahl solcher Eingriffe hat sich die TMSF zum Schlüsselakteur der türkischen Wirtschaft entwickelt – insbesondere im Fintech-Sektor. Der Fonds gilt inzwischen als einer der größten Mischkonzerne des Landes, mit Beteiligungen in fast allen Branchen.
Auch Medien im Visier
Am 24. Oktober übernahm die TMSF zudem die Kontrolle über den regierungskritischen Fernsehsender Tele 1. Zuvor war dessen Chefredakteur Merdan Yanardag im Zuge von Spionageermittlungen gegen den inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu festgenommen worden.
Mit dieser Übernahme baut die TMSF ihren Einfluss auch im Medienbereich weiter aus. Inzwischen gehört sie zu den größten Mediengruppen der Türkei – in einem Land, in dem fast alle großen Sender und Zeitungen direkt oder indirekt unter staatlicher Kontrolle stehen.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit unserem Partner bne intelliNews

