Tadschikistan: Milliarden für Infrastruktur kommen aus dem Ausland
Milliardenhilfen von Weltbank & Co.: Tadschikistan finanziert Infrastruktur fast ausschließlich mit internationalen Geldern.
Milliardenhilfen von Weltbank & Co.: Tadschikistan finanziert Infrastruktur fast ausschließlich mit internationalen Geldern.
Anfang September trafen sich Indien, Iran und Usbekistan in Teheran. Sie wollten den besseren Zugang zu Tschahbahar besprechen.
Pekings Belt and Road Initiative (BRI) durchläuft derzeit einen umfassenden geografischen und strategischen Wandel.
Könnte Donald Trump der erste US-Präsident sein, der Zentralasien besucht? Der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev setzt sich dafür…
Kirgisistan baut am Mega-Staudamm Kambarata-1. Experten warnen vor Erdbebenrisiken, doch das Energieministerium hält das Projekt für sicher.
Kasachstan warnt vor dramatischer Verflachung des Kaspischen Meeres. Präsident Tokajew fordert internationale Hilfe gegen die Umweltkrise.
Qosh Tepa könnte Afghanistans Norden fruchtbar machen – oder die nächste große Wasserkrise in Zentralasien auslösen.
Der Plan, eine 6,9 Milliarden Dollar teure Eisenbahnstrecke von Usbekistan durch Afghanistan bis zu den pakistanischen Seehäfen zu…
Von den insgesamt 14.000 Gletschern des Landes sind mehr als 1.000 verschwunden.
Der Headhunter Michael Germershausen über Löhne, Migration und neue Trends auf den Arbeitsmärkten in Zentralasien und Russland.